Seit über einem Jahr fotografiert Emilio Nasser an der ASZ für sein Kunstprojekt, das auf einer Schweizer Sage aus dem Kanton Genf basiert.
Wie ich zu MamaAfrika wurde.
Ein Gedicht aus Lesbos
Ein fotografisches Projekt
Aktivist*innen der Autonomen Schule und das Ensemble Tzara haben mit künstlerischen Mitteln über Integration nachgedacht. Was das Projekt ausgelöst hat
Ein musikalisches Kunstprojekt hinterfragt die Bedeutung von Integration. Am 5. Mai ist es an der Autonomen Schule in Zürich zu erleben.
Das Leben ist nie ohne Schwierigkeiten, sie sind das Gegenstück zum Glück. Besonders, wenn man Sans Papiers ist. Dennoch müssen wir unsere Träume verteidigen - Eine philosophisch-literarische Reflexion
Aktivistinnen der Frauengruppe der ASZ haben im Rahmen eines Vermittlungsprojektes in der Shedhalle in Zürich Bilder und Collagen zum Thema Care-Arbeit ausgestellt. Dabei kam es zum folgendem Gespräch.
Ein Gespräch der Antikulti Ateliergruppe über Fremd- und Selbstzuschreibungen, über die Frage: Wer erlaubt wem wann zu sprechen?